klären.
Diese werden durch Erziehung und Bildung, durch soziale Umwelt und Erfahrungen im Laufe des Lebens geprägt. Oftmals ist man sich seiner Werte nicht oder nur unzureichend bewusst.
Kennen Sie aber Ihre eigenen Werte und Glaubenssätze (innere Überzeugungen)? Diese zu kennen, hilft, berufliche oder persönliche Ziele zu finden, Entscheidungen zu treffen, neue Wege zu gehen und sich weiterzuentwickeln.
entwickeln.
Nur wer sich im Klaren darüber ist, wo er hin möchte, kann sein Ziel auch erfolgreich ansteuern. Das jedoch setzt Klarheit über die eigenen Denk- und Verhaltensmuster voraus.
Ein Schlüssel dazu heißt Perspektivwechsel. Dadurch gelangen Sie zu neuen Erkenntnissen. Sie entdecken neue Entwicklungspotenziale und -richtungen. Das ermöglicht Ihnen, Ihr Ziel in den Blick zu nehmen und Ihre Gedanken darauf zu fokussieren.
Ist Ihr Entwicklungsziel dann klar definiert, geht es nicht mehr darum, ob, sondern, wie Sie es erreichen. Schritt für Schritt.
gestalten.
Entwicklungsziele können sein:
Bestimmen Sie die Themen für Ihre Entwicklung.